UNTERSTÜTZUNG IN DER KRISE Liquiditätshilfen für KMU während und nach der Corona-Pandemie

Das Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft im ersten Halbjahr 2020 in die mit Abstand tiefste Rezession ihrer Nachkriegsgeschichte gestürzt. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens führten insbesondere im Mittelstand zu bislang beispiellosen Umsatzeinbrüchen. Mit der schrittweisen Lockerung der Shutdown-Maßnahmen verbesserte sich ab den Sommermonaten die Stimmung von vielen Unternehmern erheblich. Eine vollständige Erholung der Wirtschaft dürfte allerdings noch auf sich warten lassen.

Ob nun bei Liquiditätsengpässen, Betriebsmittelfinanzierungen oder aber Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen: Die NBB steht den mittelständischen Unternehmen Niedersachsens in dieser herausfordernden Zeit als starker Partner zur Seite. Insgesamt erreichten die deutschen Bürgschaftsbanken von Januar bis August 2020 tausende Anfragen von KMU. Wie die NBB gezielt niedersächsische Mittelständler und Freiberufler dabei unterstützt, ihre Liquidität zu sichern und welch zusätzlichen Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen bestehen, erfahren Sie in unserem Whitepaper „Unterstützung in der Krise – Liquiditätshilfen für KMU während und nach der Corona-Pandemie“.

Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre.